

Auch in diesem Jahr haben erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Uferlos-Festivals das Angebot angenommen, mit den Energiebeauftragten und mit den Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanagern des Landkreises Freising sowie mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppen über die Themen rund um Energie & Klima zu diskutieren.
Die Energiebeauftragten des Landratsamts haben den aktuellen Stand beim Ausbau der Erneuerbaren-Energien auf Landkreisebene erklärt. Zu den aktuell erstellten Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepten hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit mit dem Klimaschutz- und dem Klimaanpassungsmanager zu sprechen.
Die nach der ersten Klimakonferenz des Landkreises im Jahr 2022 gegründeten Arbeitsgruppen haben ihre Arbeit und ihre Ziele vorgestellt. Ein echter Magnet für die Besucher war, das von der AG-Moore bereitgestellte Bodenprofil aus dem Freisinger Moos. Anhand dieses Stücks Moorboden konnte die Bedeutung der intakten Moore für den Wasserhaushalt sowie für den Klimaschutz noch leichter vermittelt werden.
Die wichtigsten Botschaften der Arbeitsgruppen wurden auf einem Plakat zusammengefasst. Interessierte, die bei der Mitgestaltung der Energiewende im Landkreis Freising mitwirken möchten, sind willkommen. Die Anmeldung erfolgt über die Funktionsadresse Energiewende[at]kreis-fs.de.